Beteiligungen - Geschlossene Fonds
Eine weitere Alternative der Investition bieten Beteiligungen in Form von geschlossenen Fonds. Hier beteiligt sich der Anleger mit seinem Kapital an unterschiedlichen Investitionsgütern. Die Investitionspalette der Fonds reicht von Immobilien zu Schiffen, Flugzeugen, private Equity, Rohstoffen, Containern, Solaranlagen, Windparks und anderen Anlagegütern.
Unternehmen nutzen geschlossene Fonds dazu, um groß angelegte Investitionsprojekte zu finanzieren.
Es sollte, wie bei Investmentfonds auch, eine breite Streuung in den Anlagearten und bei den Fondsinitiatoren angestrebt werden. Dies ist umso wichtiger, da es sich letztendlich um unternehmerische Beteiligungen handelt und eine Insolvenz des Fonds den Verlust des eingezahlten Kapitals mit sich bringen kann.
Der Nachteil von Beteiligungen ist die lange, relativ starre Laufzeit und die geringe Flexibilität.
Aufgrund des höheren Risikos sollten Sie sehr genau überlegen, ob und in welchem Umfang diese Anlageform für Sie in Frage kommt!